Playa de la Canteria

Lanzarote

Der nördlichste Strand auf Lanzarote 
Kostenpflichtig
Ja
Zeit
0:17 Std.
Strecke
2,9 km
Aufstieg
20 m
Abstieg
20 m
Kondition
1
Technik
1
Erlebnis
3
Landschaft
3
Allgemeine Informationen

Der wenig besuchte und 300 Meter lange Strand ist je nach Wasserstand zwischen 5 und 30 Meter breit. Bei Ebbe kommt der goldene Sand zum Vorschein. Bei Flut besteht der Playa de la Canteria zum größten Teil aus Steinen und Felsen. | Der Strand ist sehr gut erreichbar. Zugang: Auto. | Ohne Surfboard geht bitte nicht weiter als bis zu den Hüften in das Wasser! Da die Brandung nach rechts abfließt, erfrischt Euch im Meer auf der linken Strandseite. Eine große Welle könnte Euch schnell in Richtung Felsen treiben. Das Hinweisschild Playa Peligrosa«, Gefährlicher Strand«, steht nicht ohne Grund dort. | Verschiedenes: romantischer, sauberer Strand mit sauberem Wasser, im Winter teilweise Schatten durch die hohen Klippen, mit dem Buggy erreichbar, FKK möglich, Hunde nicht erlaubt, kein Rollstuhlzugang vorhanden. | Toiletten, Duschen, Sonnenstühle und Sonnenschirme sind nicht vorhanden. | Aktivitäten: Wegen der hohen Wellen besonders bei Wellenreitern beliebt. | Tipp: In den Wintermonaten empfiehlt sich ein Besuch um die Vormittags- bzw Mittagszeit, da die Sonne am frühen Nachmittag hinter den steilen Klippen des Famara Gebirgsmassivs verschwindet und der Strandabschnitt dann im Schatten liegt. Besuchen Sie den Strand auf keinen Fall bei starkem Wind. Planen Sie Mithilfe der Webseite gezeitenfisch.com einen Tag mit Niedrigwasser ein, um den Strandabschnitt nutzen zu können. |