Roque de Agando - Benchijigua bei Imada - Mirador de Agando

La Gomera Südost

Beeindruckende Wanderung unterhalb des Vulkanschlots Roque de Agando
Kostenpflichtig
Ja
Zeit
4:41 Std.
Strecke
12,18 km
Aufstieg
734 m
Abstieg
734 m
Kondition
3
Technik
3
Erlebnis
3
Landschaft
4
Allgemeine Informationen

Eines der TOP-Highlights auf La Gomera ist die Felsengruppe der Familie de los Roques mit der umliegenden Region. Der spektakulärste der spektakulären Felsen ist der ehemalige Vulkanschlot Roque de Agando mit 1251 m - der sogenannte Zuckerhut von La Gomera. An seiner Ostseite überragt er die Straße um gut 100 m, während er auf seiner Westseite 220 m bis zum vorbeiführenden Wanderweg abfällt. Richtung Osten entspringt das Barranco de La Laja und nach Westen das Barranco de Benchijigua, in das wir zum gleichnamigen Ort absteigen. In dieser prachtvollen Kulisse wandern wir vorbei an Ruinen - bei Frühlingserwachen durch ein hüfthohes Blumenmeer - und vorbei am Mirador de Tajaque bis auf die Aussichtsplattform des Mirador de Agando, von der wir gebannt auf den Roque de Agando herunterschauen. Zum krönenden Abschluss wartet auf uns der Mirador Roque de Ojila. Eine Wanderung gespickt mit Höhepunkten - für die aber gutes Wetter Voraussetzung ist.